Köln - Der Eurowings-Flug EW188 vom Flughafen Köln/Bonn nach Havanna hat es am Donnerstag nur bis nach Irland geschafft. Der Pilot hat die Entscheidung getroffen, den Flug abzubrechen und nach Köln zurückzukehren.
Die Begründung: Es waren vier der sechs Toiletten in der Maschine ausgefallen. Immerhin beträgt die Flugzeit von Köln nach Havanna gut 13 Stunden.
Ein Passagier: „Endlich saßen wir im Flieger und es ging los. Als wir in Höhe von Dublin waren, kam die Durchsage des Piloten. Er erklärte, dass die WCs ausgefallen sind und er zu Gunsten der Passagiere entschieden habe, nach Köln zurückzufliegen“.
„Von Entgegenkommen keine Spur. Wer noch etwas zu essen oder zu trinken bestellen wollte, wurde freundlich um die Kreditkarte oder Bargeld gebeten. Natürlich ist das irgendwo normal zu kassieren, aber null Kundenservice an dieser Stelle“, so ein Mitreisender.
In Köln angekommen, mussten alle Passagiere erneut durch die Passkontrolle und anschließend ihre Koffer abholen. Dann ging es zum Eurowings-Schalter, wo sich zwei Mitarbeiter um die rund 200 frustrierten Fluggäste kümmern mussten.
Sie wurden mit Verzehrgutscheinen im Wert von 20 Euro und Schlafplätzen versorgt.
Auch kurios: Passagiere berichtet davon, dass Mitarbeiter und Anwälte von Dienstleistern für Fluggastrechte schon auf die gestrandeten Passagiere am Gate gewartet hatten, um sie über ihre Rechte aufzuklären.
Und was sagt Eurowings dazu? „Unsere Flugzeuge werden vor Abflug immer genauestens gecheckt. Der Defekt an den Toiletten entstand erst während des Fluges, weshalb sich der Pilot entschied umzukehren. Die Sicherheit der Passagiere steht zu jeder Zeit an erster Stelle.“
